Facebook Twitter Instagram Pinterest RSS
Facebook Twitter Instagram Pinterest RSS
Sakralbauten Österreichs
 
Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Top 10 Bauwerke
  • In meiner Nähe
  • Bundesländer
    • Wien
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Sonderbeiträge
    • Religiöse Feste
      • Die drei heiligen Könige
      • Nikolaus von Myra
      • Das Osterfest – Ein Fest der Freude!
      • Das Fastentuch
      • Allerheiligen und Allerseelen
      • Die Weihnachtskrippe
    • Jubiläumsbeiträge
      • 100. Sakralbau – Stift St. Paul im Lavanttal
      • 200. Sakralbau – 900 Jahre Stift Klosterneuburg
      • 300. Sakralbau – Die Wehrkirche St. Oswald in Eisenerz
      • 400. Sakralbau – Zisterzienserstift Schlierbach
      • 500. Sakralbau – Benediktinerstift Altenburg
      • 600. Sakralbau – Prämonstratenser-Chorherrenstift Geras
    • Klöster und Stifte
      • Ehemaliges Stift Millstatt – Ein Meisterwerk der Romanik
      • Stift Sankt Lambrecht – Das Baujuwel im Walde
      • Stift Kremsmünster – Mehr als 1200 Jahre Geschichte
    • Reiseberichte
      • Rund um den Bodensee
      • Salzburg – Die Stadt der Fürsterzbischöfe
      • Der Dom zu Brixen
  • Rezensionen
    • Bücher
      • Spätgotische Westemporen in Österreich
      • Architektonische Formenlehre
  • Blog Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
Home Posts tagged "Stiftskirche"

Schlagwort: Stiftskirche

Stiftskirche Sankt Josef – Fiecht

Nachdem 1705 die ursprüngliche Klosteranlage am Georgenberg zum wiederholten Male durch einen Blitzschlag in Brand geriet, entschied sich die Klostergemeinschaft am Fuße des Berges ein weiteres Kloster aufzubauen. Die Mönche…

Lesen Sie mehr

10. April 2018 12. April 2018Tirol Barock, Fiecht, Stiftskirche, Tirol

Stiftskirche Maria Geburt – Geras

Die heutige barocke Kirche im Stift Geras, hat eine lange und bewegte Geschichte – voll Zerstörung und Feuer – hinter sich. Noch heute sind Teile der ursprünglich im 12. Jahrhundert…

Lesen Sie mehr

27. März 2018 27. März 2018Niederösterreich Barock, Geras, Niederösterreich, Stiftskirche

Stiftskirche Maria Himmelfahrt – Altenburg

Bereits im Jahr 1144, bei der Gründung des Stiftes Altenburg, bestand eine romanische Kapelle die dem heiligen Vitus geweiht war. Hinweis dafür ist die Bestätigung des Tauf- und Begräbnisrechts in…

Lesen Sie mehr

11. April 2017 11. April 2017Niederösterreich Altenburg, Barock, Niederösterreich, Stiftskirche

Stiftskirche Maria Himmelfahrt – Zwettl

Stift Zwettl wurde 1138 vom Kuenringer Hadmar I. gestiftet und bereits 1159 konnte die erste romanische Stiftskirche feierlich eingeweiht werden. Im Zuge der Schlacht bei Zwettl im Jahre 1427 wurde…

Lesen Sie mehr

21. März 2017 21. März 2017Niederösterreich Barock, Niederösterreich, Spätgotik, Stiftskirche, Zwettl

Stiftskirche Maria Himmelfahrt – Eisgarn

Die im Kern ursprünglich romanische Stiftskirche wurde erstmals 1294 als Marienkapelle urkundlich erwähnt. Johann von Klingenberg gründete um 1330 bei dieser Kapelle ein Kollegiatstift. Nach der Stiftsgründung erfolgte ein frühgotischer…

Lesen Sie mehr

9. März 2017 9. März 2017Niederösterreich Eisgarn, Frühgotik, Niederösterreich, Stiftskirche

Pfarrkirche Sankt Salvator und Allerheiligen – Millstatt

Gegründet wurde das ursprüngliche Benediktinerkloster um 1070. Der Vorgängerbau wurde um 1122 durch einen katastrophalen Brand zerstört. Mitte des 12. Jahrhunderts wurde damit begonnen, den heutigen romanischen Bau zu errichten.…

Lesen Sie mehr

6. September 2016 6. September 2016Kärnten Kärnten, Millstatt, Pfarrkirche, Romanik, Stiftskirche

Stiftskirche Maria Himmelfahrt – Lambach

Im Jahre 1056 wird Stift Lambach gegründet und mit dem Bau begonnen. Zu dieser Zeit entstand eine erste Stiftskirche im romanischen Stil. 1233 fallen die Bayern in das damalige Herrschaftsgebiet…

Lesen Sie mehr

28. Juni 2016 28. Juni 2016Oberösterreich Barock, Lambach, Oberösterreich, Stiftskirche

Stiftskirche Maria Himmelfahrt – Schlierbach

Als Vorgängerbau zur heutigen Stiftskirche kann man die 1346 erwähnte Jakobskapelle zählen. Dieser Bau diente damals noch als Burgkapelle und stand nach Ausgrabungsfunden in den 1970er Jahren an anderer Stelle.…

Lesen Sie mehr

26. April 2016 26. April 2016Oberösterreich Barock, Oberösterreich, Schlierbach, Stiftskirche

Stiftskirche Sankt Lambert – St. Lambrecht

Bereits um 1060 wird eine „ecclesia sancti Lamberti in silva“ („Kirche des hl. Lambert im Walde“) urkundlich erwähnt. Um das Jahr 1160 wurde die heutige im Kern noch romanische Abteikirche…

Lesen Sie mehr

26. August 2015 8. September 2015Steiermark Gotik, St. Lambrecht, Steiermark, Stiftskirche

Stiftskirche Erlöser der Welt – Kremsmünster

Bereits im Jahre 777 erfolgte die Gründung des Stiftes Kremsmünster und erste Mönche kamen von Mondsee. Bei der heutigen Stiftskirche handelt es sich um einen im Jahre 1681 barockisierten spätromanischen…

Lesen Sie mehr

30. Juni 2015 8. September 2015Oberösterreich Barock, Kremsmünster, Oberösterreich, Romanik, Stiftskirche
123
  • Neues im Blog

    • Aus gegebenem Anlass 9 Apr 2018
    • Sakralbauten Österreichs jetzt auch auf Instagram 17 Mrz 2018
    • Sicher auf sakralbauten.at 21 Feb 2018
    • TOP10 des Jahres 2017 3 Jan 2018
    • 4000. Foto online! 26 Okt 2017
  • Letzte Kommentare

    • ONMA Hannover bei Pfarrkirche Sankt Petrus und Paulus – Vomp
    • Pieter Silvius bei Pfarrkirche Maria Himmelfahrt – Weißenkirchen
    • Stefan Matzer bei Pfarrkirche Sankt Andrä – Graz
    • Franz - Stephan P. bei Wallfahrtskirche Unbefleckte Empfängnis – Hoheneich
    • Mag. Dr. Elmar Walch bei Pfarrkirche Sankt Nikolaus – Bludesch
  • Archiv

  • Sponsoren

    BRAINSHIFT Information Services & Technologies
    Blogheim.at Logo

  • Schlagworte

    Barock Basilika Blog Bludenz Bregenz Burgenland Christuskirche Domkirche Dornbirn Filialkirche Gotik Graz Griffen Himmelsberg Historismus Innsbruck Kapelle Klassizismus Klosterkirche Kärnten Moderne Murau Neobarock Neogotik Neorenaissance Neoromanik Neugotik Niederösterreich Oberösterreich Pfarrkirche Rokoko Romanik Salzburg Spitalskirche Spätgotik Steiermark Stiftsbasilika Stiftskirche Straden Tirol Vorarlberg Wallfahrtsbasilika Wallfahrtskirche Wehrkirche Wien

Antike Tempel konzentrieren den Gott im Menschen; des Mittelalters Kirchen streben nach Gott in Höhe.

Johann Wolfgang von Goethe
Facebook Twitter Instagram Pinterest RSS
Powered by Tempera & WordPress.
Translate »
Diese Seite nutzt Cookies: Mehr erfahren.