Schlagwort: Christuskirche
Evangelische Christuskirche – Bad Goisern

Bereits ein Jahr nach der Veröffentlichung des ersten Toleranzpatentes am 13. Oktober 1781, wurde in Bad Goisern ein erstes hölzernes Bethaus errichtet. Da die evangelische Gemeinde in Bad Goisern schon im Jahre 1785 auf 1956 Seelen angewachsen war, stieg allmählich der Bedarf an einem größeren Bethaus. In den Jahren 1813…
Evangelische Christuskirche – Salzburg

Nach dem durch das Protestantenpatent von Kaiser Franz Joseph I. 1861 eine Gleichstellung der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden verwirklicht wurde, war auch der Bau von evangelischen Kirchengebäuden möglich. Salzburg war damals die erste evangelische Gemeinde Österreichs und bestand vorwiegend aus eingewanderten Kaufleuten aus Württemberg und Bayern. 1863 wurde der Grundstein…
Evangelische Heilandskirche – Graz

Der Seilermeister Johann Kirste kaufte 1824 auf dem Holzplatz vor der Stadt (heute Kaiser-Josef-Platz) einen Baugrund und schenkte ihn mitsamt einer Stiftung in der Höhe von 5000 Gulden der evangelischen Gemeinde zum Bau eines Bethauses. Am 6. April 1824 beginnt die kleine evangelische Gemeinde mit dem Bau in der Art…
Evangelische Christuskirche – Hallstatt

Nach dem „Toleranzpatent“ von 1781 wurde an dieser Stelle, von der rund 500 Menschen umfassenden evangelischen Gemeinde, am 30. Oktober 1785 ein Bethaus erbaut. Die heutige neugotische evangelische Christuskirche besteht seit 1863, nachdem Kaiser Franz Josef I. (1861) den evangelischen Glauben durch das „Protestantenpatent“ dem katholischen völlig gleichgestellt hatte.