Der kleine gotische Bau stammt aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts gehörte zur Bäckerinnung, weshalb er auch Bäckerkapelle genannt wird.
Im Inneren befindet sich ein spätgotischer Flügelaltar, welcher um 1500 errichtet wurde.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Kommentar
Name*
E-Mail*
Website
Meinen Namen, E-Mail-Adresse und Website-URL im Browser speichern, bis ich erneut kommentiere.