Facebook Twitter Instagram YouTube
  • Blog Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
Facebook Twitter Instagram YouTube
Sakralbauten Österreichs
 
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Top 10 Bauwerke
  • Bundesländer
    • Wien
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Sonderbeiträge
    • Religiöse Feste
      • Die drei heiligen Könige
      • Das Osterfest – Ein Fest der Freude!
      • Das Fastentuch
      • Allerheiligen und Allerseelen
      • Nikolaus von Myra
      • Die Weihnachtskrippe
    • Jubiläumsbeiträge
      • 100. Sakralbau – Stift St. Paul im Lavanttal
      • 200. Sakralbau – 900 Jahre Stift Klosterneuburg
      • 300. Sakralbau – Die Wehrkirche St. Oswald in Eisenerz
      • 400. Sakralbau – Zisterzienserstift Schlierbach
      • 500. Sakralbau – Benediktinerstift Altenburg
      • 600. Sakralbau – Prämonstratenser-Chorherrenstift Geras
      • 700. Sakralbau – Ehemaliges Augustinerkloster Rattenberg
    • Klöster und Stifte
      • Ehemaliges Stift Millstatt – Ein Meisterwerk der Romanik
      • Stift Sankt Lambrecht – Das Baujuwel im Walde
      • Stift Kremsmünster – Mehr als 1200 Jahre Geschichte
    • Reiseberichte
      • Rund um den Bodensee
      • Salzburg – Die Stadt der Fürsterzbischöfe
      • Der Dom zu Brixen
  • Rezensionen
    • Bücher
      • Spätgotische Westemporen in Österreich
      • Architektonische Formenlehre
Home Beiträge markiert "Barock" (Seite 32)

Schlagwort: Barock

Pfarrkirche Erscheinung des Herrn – Gmunden

17. Oktober 2013 31. Oktober 2019Oberösterreich Barock, Gmunden, Oberösterreich, Pfarrkirche 0

Die erstmal 1270 erstmals erwähnte und ursprünglich rein gotische erbaute Kirche, wurde wie viele andere Bauwerke im 17. Jahrhundert barockisiert. Die unterschiedlichen Bauperioden sind heute noch gut ersichtlich. Der Turm erhielt im Zuge des barocken Umbaues in den Jahren 1713 bis 1718 sein heutiges Aussehen.

Weiterlesen

Pfarrkirche Zum hl. Geist – Hall in Tirol

17. Oktober 2013 31. Oktober 2019Tirol Barock, Hall in Tirol, Pfarrkirche, Tirol 0

Die ehemalige Spitalskirche bzw. Kirche der Tertiarschwestern des heiligen Franziskus wurde im 14. Jahrhundert erbaut und erhielt im 18. Jahrhundert ihre heutige barocke Innenausstattung. Die Tertiarschwestern übernahmen die Kirche Mitte des 19. Jahrhunderts.

Weiterlesen

Basilika Schmerzhafte Mutter Gottes – Weiz

17. Oktober 2013 31. Oktober 2019Steiermark Barock, Basilika, Steiermark, Weiz 0

Vermutlich Mitte des 11. Jahrhunderts wurde bereits eine romanische Basilika auf dem Weizberg errichtet und Mitte des 14. Jahrhunderts erweitert. Da nur Luken unter dem Dach Licht einließen, wurde Mitte des 18. Jahrhunderts mit einem Neubau begonnen, welcher Ende des 18. Jahrhunderts mit dem heutigen Aussehen endete. Am 30. September…

Weiterlesen

Pfarrkirche Maria Krönung – Traunkirchen

17. Oktober 2013 31. Oktober 2019Oberösterreich Barock, Oberösterreich, Pfarrkirche, Traunkirchen 0

Um 1020 errichteten hier Benediktinerinnen das älteste Frauenkloster Oberösterreichs. Die Kirche selbst wurde erst nach einem großen Brand 1632 in barockem Stil errichtet. Nach der Aufhebung des Ordens im 18. Jahrhundert wurde das Bauwerk zur Pfarrkirche. Einen besonderen Blickfang im Inneren stellt die berühmte Fischerkanzel dar.

Weiterlesen

Pfarrkirche Maria Hasel – Pinggau

17. Oktober 2013 31. Oktober 2019Steiermark Barock, Pfarrkirche, Pinggau, Steiermark 0

Erbaut wurde die im Kern ursprünglich gotische Kirche vermutlich Anfang des 14. Jahrhunderts und von 1703 – 1706 erweitert und barock ausgestattet. Ende des 17. Jahrhunderts erfuhr Pinggau einen Höhepunkt als Marienwallfahrtsort.

Weiterlesen

Pfarrkirche Sankt Josef – Halbturn

17. Oktober 2013 31. Oktober 2019Burgenland Barock, Burgenland, Halbturn, Pfarrkirche 0

Im Jahre 1679 begann man mit dem Bau der heutigen Pfarrkirche, deren feierliche Einweihung im Jahre 1714 erfolgte. Ab 1725 erfolgte eine Erweiterung der Kirche und die Anpassung an den Stil des Barocks. Eine umfangreiche Renovierung des Gotteshauses im Jahre 1903, gaben dem Bauwerk endgültig das heutige Aussehen.

Weiterlesen

Pfarrkirche Sankt Jacobus – Friedberg

17. Oktober 2013 31. Oktober 2019Steiermark Barock, Friedberg, Pfarrkirche, Steiermark 0

Im 12. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut, wurde die Kirche 1418 von den Ungarn zerstört. Ein gotischer Neubau wurde im 16. Jahrhundert von den Türken derart beschädigt, dass die heutige Kirche nur mehr auf dem gotischen Sockel gebaut wurde. Der Innenraum ist im typischen barocken Stil reich verziert.

Weiterlesen

Pfarrkirche Sankt Ignatius (Alter Dom) – Linz

17. Oktober 2013 31. Oktober 2019Oberösterreich Barock, Linz, Oberösterreich, Pfarrkirche 0

Das Barocke Bauwerk wurde im 17. Jahrhundert erbaut und verlor Anfang des 20. Jahrhunderts seine Funktion, als die Stadt Linz zu sehr gewachsen war und der Platz im Dom nicht mehr ausreichte. Nach der Einweihung des Neuen Doms übernahm der Jesuiten-Orden die Betreuung der Kirche. Das einschiffige Kircheninnere ist sehr…

Weiterlesen

Pfarrkirche Maria Heimsuchung (Haydnkirche) – Eisenstadt

17. Oktober 2013 31. Oktober 2019Burgenland Barock, Burgenland, Eisenstadt, Pfarrkirche 0

In den Jahren 1715 – 1803 wurde die barocke Wallfahrtskirche erbaut, doch stellt der heute ausgebaute Teil lediglich das Presbyterium einer geplanten Riesenkirche dar. Unter der Kirche befindet sich die Begräbnisstätte Joseph Haydns, das Haydn-Mausoleum.

Weiterlesen

Basilika Schmerzhafte Mutter Gottes – Maria Taferl

16. Oktober 2013 31. Oktober 2019Niederösterreich Barock, Basilika, Maria Taferl, Niederösterreich 0

Mit dem frühbarocken Kirchenbau wurde im Jahre 1660 begonnen und war mit der Einweihung 1724 offiziell beendet. Die Wallfahrtskirche wurde im Jahre 1947 zur Basilika erhoben.

Weiterlesen

«‹30313233›
  • Facebook Twitter Instagram YouTube
  • Letzte Neuigkeiten

    • 5000. Foto online!
    • Sakralbauten Österreichs feiert den 5. Geburtstag
    • Deaktivierung der Funktion „In meiner Nähe“
    • 4500. Foto online!
    • Frühlingsputz auf sakralbauten.at
  • Letzte Kommentare

    • Reinhard Maier bei Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung – Bildstein
    • INGEBORG COOK (Deigner) bei Pfarrkirche Maria Himmelfahrt – Spital am Semmering
    • Gregor Lorenz bei Pfarrkirche Sankt Nikolaus – Stubenberg am See
    • Hirt bei Pfarrkirche Sankt Nikolaus – Stubenberg am See
    • Angela Buchegger bei Pfarrkirche Maria Himmelfahrt – Sillian
  • Archiv

  • Sponsoren

    BRAINSHIFT Information Services & Technologies
    Blogheim.at Logo

  • Schlagworte

    Barock Basilika Blog Bludenz Bregenz Burgenland Christuskirche Domkirche Dornbirn Evangelische Kirche Filialkirche Gotik Graz Himmelsberg Historismus Innsbruck Kapelle Klassizismus Klosterkirche Kärnten Moderne Neobarock Neogotik Neorenaissance Neoromanik Neugotik Niederösterreich Oberösterreich Pernegg Pfarrkirche Rokoko Romanik Salzburg Spitalskirche Spätbarock Spätgotik Steiermark Stiftskirche Straden Tirol Vorarlberg Wallfahrtsbasilika Wallfahrtskirche Wehrkirche Wien
Antike Tempel konzentrieren den Gott im Menschen; des Mittelalters Kirchen streben nach Gott in Höhe.
Johann Wolfgang von Goethe
Powered by Nirvana & WordPress.
Facebook Twitter Instagram YouTube